Allgemeine Vertragsbestimmungen
Die allgemeinen Vertragsbedingungen, die bei der Buchung von Ihnen anerkannt werden, regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und dem Vermieter
1. Buchung und Buchungsbestätigung
Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Mietvertrages verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt durch Sie und auch für alle in der Anmeldung aufgeführten Reiseteilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen Sie, wie für Ihre eigenen Verpflichtungen, einstehen.
2. Zahlung
Bei Erhalt des Mietvertrages, der zugleich Rechnung ist, werden 30 % des Gesamtmietpreises als Anzahlung fällig. Der Restbetrag muss spätestens einen Monat vor Reiseantritt auf unserem Konto eingegangen sein. Bei Buchungen innerhalb der Monatsfrist wird der Gesamtbetrag sofort fällig.
3. Nebenkosten / Kurtaxe
Die Nebenkosten für Wasser, Strom und Heizung sowie die Nutzung des Tiefgaragenstellplatzes sind im Mietpreis enthalten. Die Kurtaxe wird von der Gemeinde erhoben und muss zusätzlich über den Vermieter gezahlt werden.
4. Ersatzmieter
Bis zum Mietbeginn kann sich jeder Mieter durch einen Dritten ersetzen lassen, wenn er uns dies mitteilt. Wir können jedoch dem Wechsel der Person des Mieters widersprechen, wenn der Dritte den gesetzlichen oder behördlichen Vorschriften entgegensteht.
5. Rücktritt
Sie können jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten. Treten Sie vom Mietvertrag zurück, können wir eine angemessene Entschädigung laut folgender Aufstellung verlangen: Rücktrittsgebühren bis 10 Tage nach Erhalt der Bestätigung, aber mind. 45 Tage vor Mietbeginn: kostenlos bis 45 Tage vor Mietbeginn: 10 % des Gesamtmietpreises (jedoch mind. 50€) ab 44 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Gesamtmietpreises (jedoch mind. 50€) ab 21 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Gesamtmietpreises (jedoch mind. 50€)
6. Versicherungen
In unseren Leistungen sind keine Versicherungen enthalten.
7. Haustiere
Haustiere sind in der Ferienwohnung nicht erwünscht.
8. Aufhebung des Mietvertrages
Wird die Erfüllung des Mietvertrages in Folge höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, innere Unruhen) unmittelbar und konkret erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können wir vom Mietvertrag zurücktreten.
9. Daten
Wir sind berechtigt, alle personenbezogenen Daten auf Datenträgern zu speichern und diese im Rahmen von Werbemaßnahmen für unsere Ferienwohnungen zu nutzen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht gestattet.
10. Baulärm/Baustelle
Sollte es unvorhersehbar bei oder in unmittelbarer Nähe der Ferienwohnung zu Beeinträchtigungen durch Baustellen oder Baulärm kommen, wird der Mieter unverzüglich davon in Kenntnis gesetzt. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bestehen nicht. Wir sind gehalten, die Störungen nach Treu und Glauben für den Mieter in einem angemessenen Umfang zu halten.
11. Reklamation
Trotz aller Bemühungen sind eventuelle Reklamationen leider nicht ausgeschlossen. Diese müssen unverzüglich an den Vermieter weitergeleitet werden. Sollte das Problem in einer angemessenen Frist nicht gelöst worden sein, müssen Sie entsprechende Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung des Mietvertrages gegenüber uns geltend machen. Nach dieser Frist können Ansprüche nur noch geltend gemacht werden, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden sind. Ihre Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung verfallen nach sechs Monaten. Die Frist beginnt mit dem Tage, an dem das Mietverhältnis enden sollte.
12. Allgemeine Verpflichtungen / Hausordnung
Alle Gäste sind gehalten, sich nach der jeweils geltenden Hausordnung zu richten. Das Übertreten dieser Hausordnung kann einen Verweis aus der Ferienwohnung mit sich ziehen, ohne dass der Vermietungspreis ganz oder teilweise erstattet wird. Während des Aufenthalts ist jeder Mieter verpflichtet, die Ferienwohnung selbst sauber zu halten. Leichte Arbeiten, wie Abwaschen und Mülleimer leeren sowie den Müllsack in den dafür vorgesehenen Behälter werfen, sind vom Mieter zu erledigen. Außerdem müssen alle Gegenstände, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder abhandengekommen sind, vom Mieter ersetzt werden. Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die in der Zeit entstehen, in der er das Mietobjekt bewohnt, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht während seiner Mietzeit entstanden ist bzw. ihn oder die ihn begleitenden Personen kein Verschulden trifft. Der anmeldende Mieter haftet persönlich für alle Mitreisenden.
13. Ankunft / Abreise
Den Wohnungsschlüssel holen Sie bitte im Pferdehof 13, 24107 Kiel ab. Sie gelangen hier sehr bequem über die B 76 hin. Biegen Sie bitten in Kiel-Suchsdorf ab. Am Carport befindet sich ein kleiner Tresor. Den individuellen PIN übersenden wir ca. 7 Tage vor Urlaubsbeginn per Mail. Alternativ können Sie sich die Wohnungsschlüssel per Post übersenden lassen. Hierfür wird eine Gebühr in Höhe von 10 € in Rechnung gestellt. Die Ferienwohnung können Sie am Tage Ihrer Anreise ab 14 Uhr beziehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Ferienwohnung am Abreisetag bis 10 Uhr morgens zu räumen ist. Den Wohnungsschlüssel legen Sie bitte in den Briefkasten der Ferienwohnung im Jungfernstieg 67 in Eckernförde.
14. Gerichtsstand
Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand für beide Parteien Kiel.
15. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Mietvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
Kiel, 01.08.2020
Mobil: 0178 / 7381647 E-Mail: Ingmarsoll@freenet.de